Erklärung zur Barrierefreiheit

Headerbild

Erklärung zur Barrierefreiheit

TUSCANY & ITALY HOLIDAYS S.R.L. verpflichtet sich, ihre Website barrierefrei zu gestalten, in Übereinstimmung mit dem Gesetz Nr. 4 vom 9. Januar 2004. Diese Erklärung zur Barrierefreiheit gilt für goelba.eu.

Stand der Konformität

Teilweise konform

Diese Website ist teilweise konform mit den Anforderungen gemäß Anhang A der Norm UNI CEI EN 301549, aufgrund der unten aufgeführten Fälle von Nichtkonformität und Ausnahmen.


Nicht barrierefreie Inhalte

Die unten aufgeführten Inhalte sind aus folgendem Grund nicht barrierefrei: Nichteinhaltung des Gesetzes Nr. 4 vom 9. Januar 2004.

  • Nicht-textuelle Inhalte: Einige funktionale Bilder haben möglicherweise keinen beschreibenden oder ausreichend angemessenen alternativen Text;
  • Minimaler Kontrast: Einige Texte oder Komponenten erfüllen möglicherweise nicht das minimale Farbkontrastverhältnis*;
  • Sichtbarer Fokus: Einige Schaltflächen oder Elemente zeigen möglicherweise keinen ausreichend sichtbaren Indikator, wenn sie den Tastaturfokus erhalten**;
  • Sinnvolle Reihenfolge: Die Reihenfolge einiger Elemente ist möglicherweise falsch (z. B. Logo und Menü);
  • Es könnten Links und/oder Schaltflächen vorhanden sein:
    • die besser definiert werden müssen (z. B. „mehr erfahren“), um ihren Zweck/ihr Ziel zu beschreiben;
    • die dasselbe Label verwenden, aber auf verschiedene Ziele verweisen;
    • ohne Label und/oder beschreibenden Text.
  • Es könnten Elemente wie IFRAME ohne ein identifizierendes TITLE-Attribut vorhanden sein;
  • Es gibt dekorative Videos (die als Hintergründe verwendet werden), die nicht einfach pausiert werden können;
  • Einige Videos (z. B. Videoplayer von externen Anbietern) verfügen möglicherweise nicht über Untertitel und/oder erlauben keine personalisierte Einfügung;
  • Das Kalender-Tool "datepicker", das zur Auswahl des Datums für die Eingabefelder "Ankunft" und "Abreise" verwendet wird, verfügt nicht über ausreichende ARIA-Elemente, um seine Funktion mit assistiven Technologien nutzbar zu machen (Navigation über die TAB-Taste, Screenreader usw.);
  • Die Karussells zur Anzeige von Bildergalerien sind möglicherweise nicht vollständig barrierefrei und/oder für Benutzer, die assistiven Technologien nutzen, nicht einfach bedienbar;
  • NB: Der Echtzeit-Buchungskalender, der auf den Seiten der einzelnen Unterkünfte verwendet wird, ist möglicherweise nicht vollständig barrierefrei, da eine agile Navigation zwischen den verschiedenen Elementen (z. B. Auswahl der An- und Abreisedaten) nicht möglich ist und textuelle Elemente (ARIA) fehlen, die deren Zweck verständlicher definieren könnten. Derzeit können keine Anpassungen vorgenommen werden, da die Inhalte von JS-Bibliotheken generiert wurden, die von Dritten entwickelt wurden (bookingcalendar.mainapps.com).

Meldungen von falsch positiven Ergebnissen, die von automatischen Tools erkannt wurden:

Im Zuge der technischen Analyse traten einige fehlerhafte Meldungen des automatischen Validierungstools MAUVE++ auf, darunter:

  • Angebliche Probleme mit dem Farbkontrast und/oder dem Fokus bei Elementen, die bei visueller und instrumenteller Überprüfung vollständig konform sind.
  • Angebliche Probleme mit dem sichtbaren Fokus bei Schaltflächen oder Elementen, die bei visueller und instrumenteller Überprüfung vollständig konform sind.

Diese falsch positiven Ergebnisse wurden dokumentiert und stellen keine tatsächlichen kritischen Probleme für die Barrierefreiheit der Website dar.

 

Diese Elemente wurden im Rahmen der technischen Analyse zur Unterstützung dieser Erklärung dokumentiert. Etwaige Anpassungsmaßnahmen werden auf der Grundlage der vom Unternehmen festgelegten Prioritäten bewertet und geplant. Das Unternehmen bekräftigt seinen Willen, die Barrierefreiheit der Website schrittweise zu verbessern und ein inklusives Erlebnis für alle Benutzer zu gewährleisten.


Erstellung der Erklärung zur Barrierefreiheit

Diese Erklärung wurde am 18.06.2025 erstellt, basierend auf einer technischen Bewertung durch Dritte, einschließlich objektiver und subjektiver Analysen, in Übereinstimmung mit Artikel 3 Absatz 1 des Durchführungsbeschlusses (EU) 2018/1523 der Kommission und den AgID-Richtlinien.

Die Erklärung wurde zuletzt am 09.10.2025 überprüft, in Übereinstimmung mit der Empfehlung, ihre Richtigkeit regelmäßig zu überprüfen, auch wenn keine wesentlichen Änderungen vorgenommen wurden.

Diese Erklärung wird mindestens einmal jährlich oder bei wesentlichen Änderungen an der Website aktualisiert.


Möglichkeiten zur Übermittlung von Meldungen

Trotz des kontinuierlichen Engagements zur Gewährleistung der Barrierefreiheit der Website kann es immer noch zu einigen Einschränkungen kommen. Wir freuen uns über jedes Feedback, das uns helfen kann, das Browser-Erlebnis für alle Benutzer weiter zu verbessern.

Wenn Sie Zugangsschwierigkeiten oder Barrieren in Bezug auf die Barrierefreiheit feststellen, bitten wir Sie, dies per E-Mail an die folgende Adresse zu melden: info@goelba.it

Um die Bearbeitung der Meldung zu erleichtern, empfehlen wir Ihnen, folgendes anzugeben:

  • die URL der betroffenen Seite;
  • eine kurze Beschreibung des festgestellten Problems;
  • das verwendete Gerät und den Browser (falls möglich).

Alle Meldungen werden sorgfältig geprüft und erhalten innerhalb von 30 Tagen eine Rückmeldung, in Übereinstimmung mit den Bestimmungen der AgID-Richtlinien.


Meldungen an die AgID

Im Falle einer unbefriedigenden oder ausbleibenden Antwort innerhalb von dreißig Tagen auf die Benachrichtigung oder Anfrage kann der Betroffene eine Meldung übermitteln, indem er die auf der institutionellen Website der AgID angegebene Methode verwendet.


Informationen zur Website

  • Datum der Veröffentlichung der Website: 10.07.2017
  • Es wurden Usability-Tests durchgeführt: ja
  • Für die Website verwendetes CMS: proprietäres CMS

Informationen zur Organisation

  • Anzahl der Mitarbeiter mit Behinderung im Unternehmen: 0
  • Anzahl der Arbeitsplätze für Mitarbeiter mit Behinderung: 0